Baby-Krippe (Nestgruppe)

GEEIGNET FÜR KINDER VON 6 WOCHEN BIS 1 JAHR

Ein behüteter Start ins Leben

Geborgenheit in kleinen Gruppen

Unsere Gruppen mit 10–12 Kindern im Alter von 6 Wochen bis zu einem Jahr, schaffen eine familiäre Atmosphäre, in der sich jedes Kind individuell wahrgenommen und sicher fühlt. Die Mischung aus Altersgruppen ermöglicht den Kleinsten, spielerisch voneinander zu lernen und erste soziale Bindungen zu knüpfen.

Räume voller Wärme und Sicherheit

In unserer Babywelt finden die Kleinsten vormittags eine Umgebung, die speziell für ihre Bedürfnisse gestaltet ist: sanfte Farben, kuschelige Rückzugsorte und sinnvolle Materialien schaffen ein Gefühl von Ruhe und Geborgenheit. Am Nachmittag wechseln sie in die Nestgruppe, wo sie gemeinsam mit 1-2 Jahre alten Kindern in einem liebevoll eingerichteten Raum erste Erfahrungen in einer altersgemischten Gemeinschaft machen. Diese Struktur unterstützt nicht nur die Entwicklung, sondern fördert auch erste Freundschaften.

Ein Alltag, der sich anfühlt wie Zuhause

Der Tagesablauf ist so flexibel gestaltet, dass er den individuellen Bedürfnissen der Kleinsten gerecht wird. Für jedes Kind gibt es Zeit zum Ruhen, Erkunden und Wachsen. Ab etwa einem Jahr begleiten wir sie sanft in feste Rituale und erste Abläufe. Der Übergang in die Spatzengruppe (2-3 Jahre) erfolgt mit besonderer Behutsamkeit, damit sich jedes Kind sicher und gestärkt fühlen kann.

Ein Zuhause zum Wachsen

Unsere Räume laden ein, die Welt spielerisch zu entdecken:

  • Kuschelbereiche für Momente der Ruhe und Nähe.
  • Bewegungsräume, um erste Schritte und Abenteuer zu erleben.
  • Pflegeplätze, die liebevoll und kindgerecht gestaltet sind.
  • Ess- und Schlafplätze, die Wärme, Komfort und Sicherheit bieten.

Konzept Baby-Krippe

 

Mit Liebe, Vertrauen und Nähe wachsen
Im Mittelpunkt steht die Bindung
Bei uns fühlt sich jedes Kind sicher und geborgen – denn stabile Bindungen sind das Fundament für gesundes Wachsen. Zwei feste Bezugspersonen begleiten jedes Kind mit Wärme und Geduld, sodass es Vertrauen fassen und sich frei entfalten kann.

Individuelle Förderung, spielerisches Lernen
Jedes Kind ist einzigartig, und unsere Betreuung passt sich den individuellen Bedürfnissen und Entwicklungsphasen an:

  • Bindungsorientiert fördern wir emotionale Sicherheit und Vertrauen.
  • Durch Freispiel entdecken die Kinder ihre Welt eigenständig.
  • Sprachförderung geschieht ganz spielerisch mit Liedern, Reimen und Gesprächen.
  • Sensorische Erfahrungen öffnen die Sinne für die kleinen Wunder des Lebens – sehen, hören, fühlen, riechen und schmecken.

Unsere Fachkräfte sind speziell für die Arbeit mit Babys und Kleinkindern ausgebildet und besuchen regelmäßig Weiterbildungen, um stets mit Herz und Wissen begleiten zu können.

Gemeinsam ankommen
Ein sanfter Start
Jeder Anfang ist besonders. Mit unserem flexiblen Eingewöhnungskonzept gestalten wir den Übergang in die Betreuung so behutsam wie möglich. Ohne Druck, dafür mit viel Geduld, begleiten wir Familien auf diesem Weg.

Immer im Austausch

  • Über unsere Zuckertag-App können Eltern jeden Tag einen Blick in den Alltag ihrer Kinder werfen.• In regelmäßigen Entwicklungsgesprächen nehmen wir uns Zeit für den Austausch, persönlich oder virtuell – ganz nach den Bedürfnissen der
  • In regelmäßigen Entwicklungsgesprächen nehmen wir uns Zeit für den Austausch, persönlich oder virtuell – ganz nach den Bedürfnissen der Familie.
  • Unser Co-Working-Café bietet Eltern die Möglichkeit, in der Nähe ihres Kindes zu arbeiten oder einfach einen Moment der Ruhe zu genießen.

Wertvolle Erinnerungen sammeln
Mit liebevoll geführten Portfolios halten wir die kleinen und großen Entwicklungsschritte jedes Kindes fest – eine wunderschöne Erinnerung für die Familien.

Liebevolle Fürsorge in jedem Detail
Individuell und achtsam
Pflege ist für uns weit mehr als Routine – sie ist ein Moment der Nähe, in dem Kinder spüren, dass sie gesehen und verstanden werden. Ob Stillen, Fläschchen oder Beikost: Wir begleiten jedes Kind mit Achtsamkeit und stimmen uns eng mit den Eltern ab, um ihren individuellen Weg zu unterstützen.

Essen, das mit Liebe gemacht ist
Ob mitgebrachte Nahrung oder kindgerecht zubereitete Mahlzeiten unseres Caterers – wir sorgen dafür, dass jedes Kind altersgerecht und mit Freude isst. Der Übergang zu fester Nahrung wird in Absprache mit den Eltern gestaltet, ganz im Tempo der Kinder.

Mit Herz und Verstand
Wir respektieren die Vorlieben der Familien, ob es um Stoff- oder Wegwerfwindeln geht, und gestalten jede Pflegesituation so, dass sie ein Moment der Geborgenheit wird.

Mit viel Liebe, Geduld und Fachwissen begleiten wir die Kleinsten in den ersten Jahren ihres Lebens – ein Lebensabschnitt, der voller Wunder steckt und uns jeden Tag aufs Neue verzaubert. Bei Zuckertag finden Familien einen Ort, an dem Kinder und Eltern sich zuhause fühlen können.

Buchungszeiten

Mo-Fr
7:30 Uhr – 17:45 Uhr (Ehrengutstr.)
7:30 Uhr – 17:00 Uhr (Dreimühlenstr.)

 

Unsere Schließzeiten

  • Betreuungskosten

Zuckertag Standorte

 

Isarvorstadt

Kontakt

Ehrengutstraße 10 80469 München
089 20 32 07 19
info@zuckertag.de

Alter
0 – 6 Jahre

Öffnungszeiten
Mo–Fr 07:30–18:00 Uhr

 

Dreimühlenstrasse

Kontakt

Dreimühlenstr. 33 80469 München
089 20 32 07 19
info@zuckertag.de

Alter
0 – 6 Jahre

Öffnungszeiten
Mo-Fr 07:30 Uhr-17:00 Uhr